Ein Jahr voller Herausforderungen
Gemeinsam haben Christian und Fillip als Neuankömmlinge die Integration der Bilfinger FRB in EQOS Energie erfolgreich mitgestaltet.
Gemeinsam haben Christian und Fillip als Neuankömmlinge die Integration der Bilfinger FRB in EQOS Energie erfolgreich mitgestaltet.
EQOS Energie benötigt in vielen Bereichen den Nachweis, gewissen Normen und Anforderungen zu entsprechen. Katharina, Leiterin des Qualitätsmanagements in Österreich in der Corporate Unit HSEQ, hat dabei alles im Blick und ist nach vier Jahren Abstinenz mit erweitertem Erfahrungsschatz zurückgekommen.
Bereits seit seinen Kindheitstagen weiß Franz: Er geht mal in den Tiefbau! Heute ist er Projektleiter bei EQOS Energie in der Business Unit Freileitungsbau und freut sich über die Abwechslung in seinem Job.
Die technische Zeichnerin Tanja arbeitet bereits seit 18 Jahren im Unternehmen. Als zweifache Mutter führt sie junge KollegInnen mit viel Empathie ins Berufsleben und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Als gelernter Elektromonteur hat sich Ingo direkt nach seiner Lehre dem Fahrleitungsbau verschrieben. Zwei Jahrzehnte war er bauleitender Obermonteur, ehe er vor eineinhalb Jahren die Bauleitung für die Region West übernahm.
Der Blick zurück auf seinen beruflichen Weg und das, was er bisher erreicht hat, machen Axel zufrieden. Seinen guten Ruf bei den Kollegen, Partnern und Kunden hat er sich seit der ersten Stunde erarbeitet.
Das erste halbe Jahr im neuen Job brachte für Bianca nicht nur einen Perspektivwechsel, sondern auch viele neue Erfahrungen mit. Insbesondere ein gutes Verhältnis zu den KollegInnen war ihr beim Start wichtig.
Als Anwendungsbetreuer in der IT fungiert Patrick als Übersetzer zwischen Menschen und Systemen. Er erläutert was, wie und ob etwas systemseitig funktioniert und setzt es für die KollegInnen um.
Die technische Konstruktion stellt Janina bei ihrer Arbeit vor so manche Schwierigkeit. Genau diese faszinieren sie zugleich. Denn jede Lösung bedeutet einen weiteren Schritt für die eigene Entwicklung.
Durch zahlreiche Veränderungen hat Peter für sich herausgefunden, was für ihn Erfolg und Zufriedenheit im Beruf bedeuten.
Claudias Arbeit in der Buchhaltung erfordert terminliche Zuverlässigkeit ebenso wie flexibles Handeln bei den Anfragen der KollegInnen.
Im Vordergrund seiner Arbeit als Projektleiter sieht Peter den Umgang mit Menschen. Die Position fordert darüber hinaus diverse Fähigkeiten, die es bei jedem Projekt geschickt miteinander zu vereinen gilt.
Evys Job in der Bahntechnik am belgischen Standort Oostende ist heute sehr vielseitig. Nach einem kurzen Zwischenstopp in einem anderen Unternehmen ist sie zu EQOS Energie zurückgekehrt.
Unmittelbar nach seiner Lehre als Elektroenergietechniker war Manuel bei einem Einsatz auf einer Baustelle im Ausland tätig. Solche Abwechslungen sind es, die er an seiner Arbeit als Energietechnik-Monteur spannend findet.
Als junge Führungskraft wächst Jasmin mit ihren Aufgaben. Mit Schulungen bildet sie sich zusätzlich weiter und mag dabei die Herausforderung.
Als stellvertretender technischer Geschäftsfeldleiter beherrscht Manfred sowohl das Handwerk als auch die entsprechenden Computerprogramme.
Aus Biberach wechselt Sachbearbeiterin Renate für einen befristeten Einsatz in die österreichische Hauptstadt. Hier zieht sie Zwischenbilanz.
Oberbauleiter Felice aus Luxemburg über Monotonie, Verantwortung und Karrieremöglichkeiten bei EQOS Energie
Über Landesgrenzen hinweg sorgt Bauleiter Werner seit 1994 immer wieder aufs Neue dafür, dass Energie durch die Freileitungen fließt.
Seit dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung plant und realisiert Techniker Arnauld branchenübergreifende Projekte.
Projektleiter Arne ist für Bahnkunden aus dem Nah- und Fernverkehr zugange und genießt dabei seine Freiheiten.