Prozessautomation
Startseite » Energietechnik » Prozessautomation
Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Nutzen Sie das volle Potenzial der Digitalisierung Ihrer Anlagen und verschaffen Sie sich mit unserem Know-how Vorteile durch die Prozessautomation.
Über die Prozessindustrie werden Stoff- und Energieströme so gesteuert, dass verfahrenstechnische Prozesse in der gewollten Form ablaufen können. EQOS Energie automatisiert diese Prozesse und verfügt zugleich über ein breites technologisches Wissen wie auch Projekterfahrung u. a. in den folgenden Bereichen:
- Energieerzeugung, z. B. Ersatzbrennstoff- und Biomassekraftwerke
- Chemische und petrochemische Industrie, z. B. Raffinerien und Ölmühlen
- Lagerung und Transport , z. B. Tanklager, Silos und Umschlagplätze
- Wasserwirtschaft, z. B. Trinkwasserversorgung, Abwasserbehandlung und Kläranlagen
- Lebensmittelherstellung und -verarbeitung, z. B. Hefewerke und Brauereien
Unsere Aufgabe im Rahmen der Prozessautomation ist es, Sie bei der Realisierung von neuen Anlagen wie auch von Umbaumaßnahmen im laufenden Betrieb zu unterstützen. Gemeinsam definieren wir die Ziele und Rahmenbedingungen. Konsequente Digitalisierung beginnt bei uns mit der Planung und erstreckt sich über die Programmierung, die Montage und Inbetriebnahme bis hin zum Service. Im Hinblick auf die zukünftige Digitalisierung bereiten wir Ihre Anlagen für die Anbindung an Drittsysteme vor und unterstützen aktiv bei der Einführung von ERP Schnittstellen oder der Predictive Maintenance, also der vorausschauenden Instandhaltung. Unsere Leistungen erbringen wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette und selbstverständlich sind wir auch nach Projektabschluss an Ihrer Seite.
Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach SCC** haben wir nachgewiesen, dass wir uns auch in risikobehafteten Anlagen sicher bewegen können und Arbeitssicherheit leben.
Ihre Vorteile in der Prozessautomation mit uns
Kompetenz im Engineering
Für Sie planen wir herstellerunabhängig die Trassierung und Kabelwege, die Instrumentierung, die Schaltanlage und die Programmabläufe. Vom P&ID bis zur EPLAN P8 Schaltanlagendokumentation planen und erstellen wir Ihre elektrotechnische Dokumentation. Hierbei haben wir europäische Richtlinien sowie Normen und Gesetze jederzeit fest im Blick.
Unsere Erfahrung in der Erstellung einer HAZOP Studie und der Beurteilung der einzuhaltenden Gesetze kommt Ihnen zugute. Bereits zu Projektbeginn unterstützen wir Sie nicht nur bei der Festlegung des zu erreichenden Schutzlevels, sondern übernehmen auch die Planung und Validierung. Mit unserer Expertise in der Prozessleit- und Automatisierungstechnik, im Explosionsschutz, beim Wasserhaushaltsgesetz, dem Eichrecht und des Bundes-Immissionsschutzgesetzes erbringen wir einen wesentlichen Beitrag zur anstandslosen Zulassung Ihrer Anlage.
Unter Berücksichtigung der HAZOP legen wir Ihre SIL-Kreise aus und validieren diese. Natürlich arbeiten wir eng mit anderen Gewerken zusammen und koordinieren die Einsätze vor Ort, um gegenseitige Gefährdung auszuschließen. So sind Sie vom Generatorschutz bis zur Temperaturregelung über alle Spannungsebenen bei uns in guten Händen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Projektmanagement und lassen Sie sich Ihre Elektrotechnik betriebsfertig übergeben. Wir arbeiten sowohl nach BGB als auch nach VOB.
Programmierung von Prozessleitsystemen
In der Prozessleittechnik können Sie auf unsere von Siemens zertifizierten ProgrammiererInnen setzen. Als Siemens Solution Partner im Bereich der Prozessautomation beherrschen wir PCS 7, um Ihre Anwendung sicher umzusetzen. Großen Wert legen wir auch auf die Visualisierung. Damit behält Ihr/e Anlagenverantwortliche/r jederzeit den Überblick und die Kontrolle über die laufenden Prozesse. Hierbei setzen unsere AutomatisierungsingenieurInnen auf WinCC. Natürlich sind wir ebenso vertraut mit kleineren Systemen wie Einzelsteuerungen oder HMIs und arbeiten herstellerunabhängig.
Bei Anwendungen mit dezentralen Strukturen setzen wir auf Fernwirktechnik. Selbstverständlich immer mit einem wachsamen Auge auf Cyber-Security. Im Segment der Energieerzeugung lösen wir Ihr Lastmanagement und Einspeisethemen mit dem Einsatz von EZA-Regelungen.
Weltweit für KundInnen unterwegs
An Ihren Anlagen arbeiten nur über die Risiken aus der projektbezogenen Gefährdungsbeurteilung aufgeklärte KollegInnen, die einen aktuellen SCC**-Pass mit sich führen. Wir beweisen Ihnen jeden Tag aufs Neue eine fristgerechte Fertigstellung unter Aufrechterhaltung eines sehr hohen Arbeitsschutzniveaus. Vom Aufbau eines Schaltraums, über die der Trassierung und Verkabelung bis zur Instrumentierung – wir nehmen Ihnen die Arbeit vor Ort ab.
Weltweit begleiten Sie unsere AutomatisierungsingenieurInnen bei kalten und warmen Inbetriebnahmen. Erst dann, wenn auch die letzte Regelung zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet und Ihre Anlage vollumfänglich läuft, reisen unsere ExpertInnen wieder ab.
Service genießt höchste Priorität
Sie benötigen ein Konzept für die Planung wiederkehrender Prüfungen und Wartungszyklen? Kein Problem – bei Bedarf stehen wir rund um die Uhr für Sie bereit. Auch praktische Prüfungen jeglicher Art zählen zu unserem Leistungsumfang der Prozessautomation: Die für den Generatorschutz, über die Ihrer Sicherheitseinrichtungen bis hin zur der für ortsfeste, elektrische Anlagen. Steht bei Ihrer Störfallanlage eine wiederkehrende Abnahme durch den TÜV an, bereiten wir Ihre Anlage gerne darauf vor und begleiten die Prüfung.
Sollten Sie bei einer Störung schnelle Hilfe benötigen, sind wir in der Lage, durch Cyber-Security abgesicherte Fernwartungszugänge schnell und zuverlässig zu unterstützen.
Und sollte Ihre Anlage in die Jahre gekommen sein, erstellen wir gerne ein Retrofit-Konzept, um die Lebensdauer Ihrer Anlage optimal zu verlängern und den Stand der Technik wieder herzustellen.
Aktuelle Meldungen
5G-Standard für Groß-Events: EQOS Kommunikation installiert mobile Masten für schnelles Mobilfunknetz
Festivals und Motorsportveranstaltungen werden im Auftrag von Vodafone mit hochleistungsfähigen Netzkapazitäten versorgt | EQOS Kommunikation bringt selbst entwickeltes System für temporäre Netzlösungen zum Einsatz | Surf-Geschwindigkeiten von bis zu einem GBit/s im mobilen Vodafone-Netz möglich
mehr erfahren »EQOS Energie erneuert Umspannanlage in Villingen
Modernisierung und Ertüchtigung der Sekundärtechnik notwendig | Enges Zeitfenster für Arbeiten als besondere Herausforderung | Auftragsvolumen in Höhe von rund sechs Millionen Euro
mehr erfahren »Ausbau der Netzinfrastruktur in Rheinland-Pfalz: EQOS Energie gestaltet Energiewende mit
Mitwirkung an 110/380 kV-Leitungsneubau zwischen Metternich und Niederstedem | Projekt Teil des Bundesbedarfsplans zum Ausbau von Übertragungsnetzen | Anhebung der Spannungsebene ermöglicht Transport größerer Mengen regenerativ erzeugter Elektrizität
mehr erfahren »Sie wollen mehr wissen, Unterlagen anfordern oder ein Angebot erhalten?